Schlagwort: CB-Funk
-
Das BAKOM erteilt dem HFI eine permanente Sprecherlaubnis für 2024
Zwei von drei persönlichen Zielen, die ich mir als neuer Präsident der Hobbyfunker Innerschweiz auf die Fahne geschrieben habe, zielen darauf ab, Interessierten den Amateurfunk näher zu bringen und sie in ihrer Aus- und Weiterbildung zum Funkamateur zu unterstützen. Unser Verein zählt viele Knowhow-Träger, die ihr Wissen und ihre Erfahrungswerte bezüglich Vorschriften und Technik sehr…
-
Gelungener Auftakt ins Vereinsjahr 2024 mit Steyr, Funk & Fondue
Am vergangenen Samstag fand der erste Event des Vereinsjahres 2024 statt. Unter dem Motto Steyr, Funk & Fondue trafen sich der HFI und seine Freunde auf dem Blosenberg. Da das Wetter mitspielte, mussten sich nicht alle Besucher in den Steyr quetschen, sondern konnten die Sonne auch draussen geniessen und das eine oder andere Lokal-QSO führen.…
-
Steyr, Funk & Fondue. Der HFI startet ins Vereinsjahr 2024
Mit dem Motto Steyr, Funk & Fondue startet der HFI ins Vereinsjahr 2024. Wir treffen uns am kommenden Samstagnachmittag auf dem Blosenberg. Und um jedem die Möglichkeit zu bieten, auch einmal Amateurfunk-Luft schnuppern zu können, haben wir den Zeitraum unseres Events die offizielle Sprecherlaubnis des BAKOM. Wir freuen uns also auf Begegnungen auf dem Blosenberg…
-
Wie kommunizieren wir bei Stromausfall? Funker simulieren den Ernstfall am Swiss Emergency Contest 2023
Am Morgen des 16. September weckten die Alarmtöne viele Schweizer Funker und Funkerinnen. Auch für einige Mitglieder der Hobbyfunker Innerschweiz war Ausschlafen an diesem Samstag keine Option, denn der Swiss Emergency Contest stand an. Pünktlich um 6 Uhr standen Norbert HB9WAM, der Organisator der Contest-Gruppe SEC der Hobbyfunker Innerschweiz, und Ralph HB3XCO auf dem Martigny-Platz…
-
Einladung zum Shack On Air 3.0 mit Amateur- und CB-Funk
Im Jahr 2021 kreierte Petersen 71 das Event «Shack On Air». In einem idyllischen Häuschen nahe Geuensee versammelten wir uns, spannten einige Antennen in den Himmel und erkundeten die Frequenzen der Amateurfunkbänder bis in die frühen Morgenstunden. Beim «Shack On Air» steht sowohl der Funkbetrieb als auch das gesellige Beisammensein mit Freunden im Mittelpunkt. Für…
-
CB Pfingst-Contest 2023: 6 Antennen auf dem Blosenberg
Jedes Jahr um Pfingsten organisiert der Funkclub Schlössli den beliebten CB Pfings-Contest. Während des 24-Stunden-Contests auf CB-Funk postieren in der Schweiz zahlreiche Funker ihre Funkanlagen auf ausgesuchten, erhöhten Standorten um so möglichst viele Verbindungen machen und Gespräche führen zu können. Einige Mitglieder unseres Vereins trafen sich auf dem Blosenberg um den aktiven Contest-Teilnehmern den einen…
-
Einladung zum CB Pfingst-Contest vom 27./28. Mai 2023
Einer der beliebtesten CB-Contests ist der CB Pfingst-Contest, der jedes Jahr um Pfingsten stattfindet. Der HFI nimmt dieses Jahr zwar nicht als Contest-Station teil, wird aber Punkte an die teilnehmenden Stationen verteilen. Der Contest dauert zwar 24 Stunden, trotzdem treffen wir uns nur am Samstag auf dem Blosenberg und funken bis wir keine Lust mehr…
-
Ein Steyr voll Freunde
Am vergangenen Samstag organisierte unser Verein ein Punktefunken für den SCBO. Um 10:30 Uhr fuhr Thomas Mech 71 den seinen Steyr mit Antennenmast auf den Blosenberg und schon kurze Zeit später war die Solarcon IMAX2000 zusammengeschraubt, am Mast festgeklemmmt und zeigte in den Himmel. Als Funkstation diente ein President Jackson II Classic, welches von einer…
-
Einladung zum Punktefunken am 15. April 2023
Auch dieses Jahr organisiert unser Verein ein Punktefunken. Neben den CB-Funk-Contests an Pfingsten und im Herbst sind Punktefunken, welche vom SCBO koordiniert werden, beliebte Events im Bereich des CB-Funks. Datum Samstag, 15. April 2023 QRV 12:00 – 18:00 Uhr Callsign Echo 79 QTH Blosenberg (JN47CE) Bei gutem Wetter mit angenehmen Temperaturen findet das Punktefunken unter…
-
Mit 10 Watt in die USA und Kanada
Für solche Aktionen ist der HFI bekannt: an einer Donnerstagsrunde des HFI kam die Idee auf, ob man — fernab vom Jahresprogramm des Vereins — sich am kommenden Wochenende auf dem Blosenberg treffen und dem Hobby frönen möchte. So begann die vorsichtige Planung. Das Wetter zeigte sich unbeständig und es konnte bis Samstag nicht genau…