Eindrücke vom USKA VHF/UHF/Microwaves Contest Mai 2023

Der VHF/UHF/Microwaves Contest vom vergangenen Wochenende war ein Contest, wie er im Buche steht. Das Wetter spielte mit und zeigte sich von einer angenehm warmen Seite. Über dem Entlebuch brauten sich ab und zu kleine Gewitter zusammen, welche aber immer südlich vom Contest-Standort auf dem Ruswilerberg vorüberzogen.

Das Operating Team, bestehend aus Thomas HB9EKV, Pascal HB9FRA, Vinc HB9HJZ und Joachim DF1GL, war guter Dinge und richtete zwei Stationen im Steyr ein.

An der vorderen Station wurden die Bänder 70 cm und 2 m Bedient, und an der hinteren Station wurde auf 70 cm und 23 cm gearbeitet. Als Antennen wurden Yagi- und gestockte Quad-Antennen auf Rotoren eingesetzt.

Mit über 500 QSOs kann man mit dem Contest ganz zufrieden sein. Obwohl wir am Sonntag gerne noch die 500er-Marke der 2 m QSO erreicht hätten. Aber gegen Ende eines Contests, wird es immer etwas ruhiger auf den Frequenzen.


Über den Autor


Kommentare

3 Antworten zu «Eindrücke vom USKA VHF/UHF/Microwaves Contest Mai 2023»

  1. Avatar von Gamma71, Seppi

    Schönes und interessantes Wochenende mit Präsentation und Video mit Filmmaterial der verschiedenen Operatoren bei Contest-Aktivitäten, interessante Gespräche zwischen Operatoren und Gästen in den Zwischenpausen, begleitet von leckeren Snacks und frischen Getränken, um die Stimmkreise für die nächsten Contest-Runden zu aktivieren und zu schmieren . Gratulation und noch viele ervolg für die ganze HFI HB9GF.

    1. Avatar von Ralph, Echo 79, HB3XCO

      Vielen Dank Seppi! Wir freuen uns, wenn du uns das nächste Mal besuchen kommst. 🍻

      1. Avatar von Gamma71, Seppi

        Lieber Ralph, mein Besuch war geplant, aber leider war es nicht möglich, zu kommen, ich hätte es gerne getan, wie ich es schon bei anderen Gelegenheiten getan habe, ich hoffe, wir sehen uns beim nächsten Mal, liebe Grüße an alle von Gamma71, Seppi.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.